Home
Kessel
Deckel
Heizdraht
Anbauteile
Betrieb
Mehr
|
DIY Elektro-Schmelzofen10. InbetriebnahmeBevor der Ofen richtig aufheizen kann, muss zunächst das Wasser aus dem Mörtel entweichen, das kann einige Zeit dauern. ![]() Nach dem Ausdampfen konnte der Ofen innerhalb von unter 10 Minuten von Raumtemperatur auf 500 Grad-Celsius und in 40-50 Minuten auf 775 Grad-Celsius aufheizen. Ein Maximum wurde damit aber noch nicht erreicht, jedoch nimmt die Temperatursteigerung stetig ab. Ein kleines Alubech-Stück in einer Dose und das Thermo beweisen, dass der Ofen hält was er verspricht (q.e.d.). Hinweis: Die kleine Zahl zeigt die Temperatur an Sensor-T2, der hier die Umgebungstemperatur in der unmittelbaren umgebung misst. Die Außentemperatur des Kessels selber beträgt zu diesem Zeitpunkt etwa 125 Grad-Celsius und an der Deckel-Oberseite etwa 85 Grad-Celsius. Als zusätzliche Isolation wurde der Ofen auf vier circa ein Zentimeter dicke Holzklötze gestellt, um dem Wärmeverlust durch Bodenkontakt vorzubeugen. ![]() ![]() ![]() hackcraft.de - technology, homebrew, games |